Kunst im ehemaligen Hammelburger Kaufhaus
Die Ausstellung im früheren Hammelburger Kaufhaus weckt ein großes Publikumsinteresse.
So einen Andrang hat das Kaufhausgebäude schon lange nicht mehr erlebt. Zur Eröffnung der Ausstellung "ZEITräume" füllten die Besucher die beiden leer stehenden Obergeschosse wie vielleicht früher beim Schlussverkauf. Die drei Initiatorinnen Maria Heckmann, Barbara Winter und Maria Rinecker hatten offenbar den Nerve des Publikums getroffen.
Es ist ja auch das erste Mal, dass 25 Hobby- und Berufskünstler, die in Hammelburg wohnen oder aus Hammelburg stammen, in einer großen Ausstellung gemeinsam in die Öffentlichkeit treten. "Unsere Idee war es, die örtliche Kunstszene zu beleuchten", sagte Barbara Winter bei der Eröffnung. Darum hatten die drei Initiatorinnen kreative Leute angesprochen und sie zur Gruppe "KUNSTvereint" zusammengeführt.
"Es ist bemerkenswert, dass sich so viele Künstler gemeinsam präsentieren", erklärte Astrid Hedrich-Scherpf. Die Kulturmanagerin aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld stellte die Arbeiten jedes Teilnehmers mit einem Satz kurz vor. Das Damenquartett "Sweet Inspirations" mit Annemarie Fell, Maria Heckmann, Angelika Silberbach und Martina Bay stimmte die Besucher mit humorigem A-cappella-Gesang auf einen Rundgang ein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |